Namensgebung: 
Friedrich Kayser: Schwerter Bürger und Lehrer in Schwerte 
Friedenskämpfer und Antifaschist im 2. Weltkrieg 
 
Räumliche Lage: 
Die FKS liegt zentral in der Stadtmitte am Rathaus III und am Stadtpark in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und der Fußgängerzone. 
An der Gasstraße ist eine Elternhaltestelle eingerichtet. 
 
Gebäude: 
Das Gebäude besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäudeteilen aus den Jahren 1905 und 1959 
 
Räume: 
8 Klassenräume 
1 Mehrzweckraum 
1 DAZ-Raum 
2 Förderräume für die individuelle Förderung in der Schuleingangsphase 
Schülerbücherei 
Snoozelenraum 
Kunstraum 
Computerraum 
Aula 
3 kleine Differenzierungsräume 
OGS-Räume 
Sporthalle am Stadtpark 
 
Schulhof: 
Innenhof mit Basketballkorb, Tischtennisplatten und Spielehäuschen 
Großer Schulhof mit zahlreichen Boden- und Spielfeldmarkierungen 
Spielgeräte (Klettergerüste, Rutsche, Wippe, Nestschaukel,…) 
Sandfläche 
Außenklasse/Sitzecke 
 
Schülerzahl 
199 Schüler/innen 
zweizügig 
8 Klassen 
 
Multiprofessionelles Team: 
Schulleitung 
stellvertretende Schulleitung 
8 Klassenlehrer 
9 Fachlehrer*innen 
4 Sonderpädagog*innen 
2 Sozialpädagogische Fachkräfte 
3 HSU-Lehrer 
2 Sozialarbeiter*innen 
4 Integrationskräfte 
10 Pädagogische Mitarbeiter im Ganztag 
1 Küchenhilfe im Ganztag 
Hausmeister 
Sekretärin 
 
Offener Ganztag „FrieKS“ (OGS): 
97 Kinder besuchen unseren Offenen Ganztag 
Träger: Johanniter Unfallhilfe e.V. 
Ganztagskoordinatorin: Monika Cremer 
 
Elterngremien: 
Klassenpflegschaft 
Schulpflegschaft 
Schulkonferenz 
 
Elternmitwirkung: 
Bücherei 
Feste 
Projekte 
Ausflüge 
Bastelaktivitäten 
 
Gesetze &Erlasse: 
Schulgesetz NRW 
Allgemeine Dienstordnung 
Ausbildungsordnung Grundschule 
Richtlinien und Lehrpläne 
OGS-Erlass 
 
Förderverein: 
Gemeinnütziger Verein 
Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Einnahmen bei Aktivitäten 
Personelle und finanzielle Unterstützung bei allen Aktivitäten 
Unterstützung bei verschiedenen Anschaffungen 
 
	 
	
 
		 
	 
                 
             
         
        
        
    
    
         
    
	error:  Du wirst doch nicht etwa...
	
		
		
		
		 
 
 
 
 
 
		
		Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten verwenden wir Cookies. Durch die Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen  Cookies akzeptieren Ablehnen